Thomas Christlieb

Thomas Christlieb

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Endlich wieder Global Game Jam

    Februar 3, 2022
  • CO2-Messen gegen Corona

    Oktober 7, 2020
  • Corona mit Hack

    Mai 28, 2020
  • Global Game Jam 2020

    Februar 4, 2020
  • Festplattendebugging?

    Januar 16, 2020
  • Hetzner Gamejam 2019

    Oktober 14, 2019
  • Doom auf dem Odroid Go

    Oktober 7, 2019
  • Mein Vortrag über Openstreetmap

    Juli 17, 2019
  • Das Spiel Go Cat!

    Unser Spiel „Go Cat“ vom Global Jame Jam 2019 ist fertig. Spielen könnt ihr es hier: https://go-c.at Den Programmcode gibt es hier: https://github.com/go-cat/go-cat Pull Requests sind gerne gesehen 🙂

    Januar 28, 2019
  • Global Game Jam 2019

    Dieses Wochenende (25.01.2019 – 27.01.2019) ist es wieder soweit! Der Global Game Jam findet statt. In 48 Stunden viele coole Leute treffen und dabei nebenbei noch ein Spiel programmieren. Umso besser dass nicht nur die Firma Tradebyte in Ansbach kostenlos Ihre Büros zur Verfügung stellt und uns mit Essen (und Strom) versorgt, sondern auch mein […]

    Januar 23, 2019
  • Die Birdcam!

    Es ist endlich mal wieder richtig Winter bei uns. Und auch wenn der Schnee nicht ganz so viel ist denken wir natürlich an die armen Vögelchen die gerne leckeres Futter haben wollen. Wer jetzt denkt wir stellen den Vögelchen einfach so ein Vogelhäuschen mit Futter hin, der irrt natürlich. Das Ding muss natürlich überwacht sein…

    Januar 23, 2019
  • Einfache und günstige Stromüberwachung zuhause

    Ich habe zwar keinen fürchterlich smarten Stromzähler der jedem erzählt was ich gerade so für Strom verbrauche, aber selbst dumme Stromzähler bieten schon lange eine einfache Möglichkeit um den aktuellen Stromverbrauch automatisch auszuwerten…

    Januar 2, 2019
  • Morsecode entschlüsseln mit Micropython

    Bei mir in der Nähe gibt es einen Mystery Cache GC6CYF1 mit dem Namen Komische Töne 1. Es dauerte nicht lang und die Vermutung lag nahe dass es sich hierbei um Morsecodes handeln könnte. Nur wie entschlüssle ich diesen am besten? Vorallem, wie würde ich das machen wenn ich bei einem Cache unterwegs Morsecodes entschlüsseln […]

    November 26, 2018
  • Weltweit flexibles VPN dank OpenVPN und DigitalOcean

    Neulich im Urlaub gab es -selbstverständlich- ein gutes WLAN im Hotel. ABER: Meine Lieblingsseite (bestehend hauptsächlich aus Cat Content) war in diesem Wlan gesperrt. Da ein Leben ohne Katzen aus dem Internet natürlich nicht lebenswert ist, musste eine Lösung her die sowohl auf meinem Laptop als auch auf meinem (iOS) Handy funktioniert…

    November 9, 2018
  • Mit ESP8266, Micropython und dem BME280 einen Datenlogger basteln

    Nachdem wir in Teil 1 ja schon die Daten eines BME280 Sensors (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte) von einem Raspberry Pi aus ins Internet übertragen und schön bunt auswerten, folgt nun Teil 2: Diesmal nehmen wir einen sehr günstigen ESP8266 Microcontroller (~3 Euro) mit Micropython!

    Oktober 16, 2018
  • Mit dem BME280 Sensor Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit ins Internet bringen

    Eines der grundlegenen Prinzipien von Big Data ist bekanntlich dass man die Daten erstmal sammelt. Auch wenn man sie nicht braucht. Wozu ich also nun minütlich wissen will welche Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck in meinem Wohnzimmer herscht? Das weiß ich noch nicht, aber wir sammeln halt erstmal 🙂

    Oktober 4, 2018
  • Spiel und Spaß mit den Benzinpreisen in Deutschland – Teil 2: Grafiken mit Gnuplot!

    Nachdem es in Teil 1 drum ging wie wir an die Daten rankommen, probieren wir in Teil 2 mal etwas sinnvolles zu tun – vorallem natürlich Benzingeld zu sparen 🙂

    Juni 7, 2018
  • Spiel und Spaß mit den Benzinpreisen in Deutschland

    Seit Ende 2013 gibt es in Deutschland die „Markttransparenzstelle für Kraftstoffe“ an die jede Tankstelle jederzeit aktuell ihre Preise melden muss. Nur bis auf unzählige Spritspar-Apps hat man als Nerd davon noch nicht viel gesehen. Zum Glück gibt es aber schon seit einiger Zeit Tankerkönig! Eine Website die sich die Mühe gemacht hat sich offiziell […]

    Juni 6, 2018
  • Eine „selbstgebaute“ WiFi-Steckdose

    Ein Bekannter hatte neulich das Problem dass sein (Windows) Computer sich manchmal komplett aufhängt. Die einzige Möglichkeit ihn wieder zum Leben zu erwecken ist ihn hart auszuschalten. Das passiert meistens über Nacht und ist besonders ärgerlich wenn er den Computer übers Wochenende per Remote nutzen will da er dann nicht zu erreichen ist.

    Mai 7, 2018
  • Reparatur von meinem Funkgerät Stabo Freecomm 650

    Fürs klettern besitze ich seit einigen Jahren vier Funkgeräte der Marke „Freecomm 650“ von der Firma Stabo. Nachdem wir im diesjährigen Garadasee-Urlaub (jedes Jahr an Ostern) mit einer Dreier-Seilschaft unterwegs waren wurde ein bislang ungenutztes Funkgerät eingeweiht. Mit dem Erfolg dass es nach kurzer Zeit kaputt war…

    April 16, 2018
  • Kurzprogrammiertipp: Zahl mit führenden Nullen formatieren

    Eine (unbekannt lange) Zahl zum Beispiel fünfstellig mit führenden Nullen zu formatieren kann kompliziert sein, denn die naheliegende Lösung: „Schauen wieviele Stellen die Zahl hat und dann die entsprechende Anzahl Nullen davorsetzen“ bedeutet einiges an kompliziertem If-Gebastel. Hier also die einzeilen Lösung in Javascript die quasi in jeder modernen Programmiersprache ähnlich geht: > zahl = […]

    März 4, 2018
  • Gemeiner Fehler in einem Bash Script

    Dieses wirklich einfache Script sollte simpel bei ungeraden Wochen abbrechen – nur an genau zwei Wochen des Jahres funktioniert das nicht. Findest du heraus warum?

    März 4, 2018
  • Einen Server auf HTTP2 umziehen – eine IT Story!

    HTTP/2 ist geil, das durfte ich neulich in der ix 02/2018 lesen. Und ich war überzeugt: Jetzt muss ich das ganze auch mal auf ein Produktivsystem ausrollen! … was dann folgte war natürlich wie immer: Es hat nicht geklappt und es wollte einfach nicht klappen. Hier also eine Kurzgeschichte zu: „So läufts nunmal in der […]

    März 1, 2018
  • Der Global Game Jam 2018 ist vorbei!

    Guten Morgen! Nach einem außergewöhnlichen Wochenende mit etwas zu wenig Schlaf kann ich verkünden: Der Global Game Jam 2018 ist vorbei!

    Januar 30, 2018
  • Performance Vergleich zwischen verschiedenen Programmiersprachen und Systemen?

    Vor einiger Zeit habe ich von der sogenannten Leibniz-Reihe erfahren. Mit diesem Verfahren kann man Pi errechnen. Und wenn man schon dabei ist einen Benchmark durchführen 🙂

    Januar 15, 2018
1 2 3 4
Nächste Seite→

Thomas Christlieb

Stolz präsentiert von WordPress